Auf dieser Seite habe ich die verschiedenste Bookmarks zusammengefaßt
Noten
Ein Tip von Tobi, http://www.federmandolino.it/htm/spartiti_calace.htm. In wie weit die Noten legal in Deutschland verwendet werden dürfen muss man ggf. im Einzelfall prüfen. Sollt ees die Noten auch zu kaufen geben, – dann kaufen.
Mandolinenbauer, die ich schonmal besucht habe, oder besuchen möchte
- http://www.bosch-guitars.de/ .. Stefan Bosch aus Köln, hat sich mal um einen Versicherungsfall bei einer Gitarre kümmern müssen. Alles super repariert!
- http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1214566284245.shtml
… Yasuyoshi Naito wohnte bis ca. 2010 in Köln, leider hat er keine Webseite und ist umgezogen.
Instrumentenbau
Mechaniken
- http://www.gitarre-welsch.de/freewheel.htm
- http://rubner-markneukirchen.de – besser Anrufen, denn einige Modelle werden im Shop garnicht aufgeführt. Die Mechanak für meine Mandola ist bestens verarbeitet und hatte trotz Einzelanfertigung ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. .. also anrufen statt „online shoppen“.
- Hat jemand eine Gute Bezugsquelle für Tailpieces bzw. Saitenhalter?
Tonholz
- http://www.espen.de
- ebay: alpes tonewood ebay-Shop, der auch mal preiswerte Restposten wie kleine Decken für Mandolinen bereit hat
Sontiges Bauteile
- http://www.shellex.de Alle Möglichen Bauteile, von Bunddraht bis Perlmut
- http://www.gitarrenbastler.de/index.php/cat/c12_Gitarrenlacke.html Nitrolack